Entstanden aus einem Austausch
Entstanden ist die Idee für die Handreichung im Rahmen eines Stammtisches von ehemaligen Kursteilnehmenden, die mittlerweile in weiterführenden Schulen, Ausbildung, Studium oder Beruf angekommen sind. Dort tauschten sich die jungen Frauen über Erfahrungen und darüber aus, wie Ausbilder*innen sich aus Sicht von Auszubildenden verhalten sollten und worauf sie achten müssen. Dabei ging es zum Beispiel um gute Rahmenbedingungen, ein gutes Betriebs- und Lernklima, den Schutz vor Diskriminierung und die Zuverlässigkeit von Ansprechpersonen. Die „Handreichung für Ausbilder*innen“ steht als kostenfreier Download und in gedruckter Form zur Verfügung (Bestellung unter Angabe der Stückzahl per E-Mail an bo@handwerkerinnenhaus.org).
Bild: ©Photographee.eu/Adobe Stock